AppId is over the quota Gold prices have begun their mission. And central banks
are helping. Last week, the gold price was incited by the great greenback as
occurred in late 2007 when gold established a 55% 6-month dash. The impulse was
portrayed as a small rate cut of 0.25%, in 2007, which indicated the Federal
Reserve's shift from increasing to damaging cash savings' paid returns. The
Fed's next move of the zero-rate promise "took gold comfortably clear of the
50, 100, and 200-day moving averages, and opened up some big targets to the
upside", says one London technician. According to bullion bank Scotia Mocatta,
the earlier top of $1,700 has turned into a support level "with further key
support at the 200-day moving average at $1,645." To be able to appreciate the
whole scenario, one must look objectively because the inclination in who's
buying gold and why is quite apparent. According to data gathered by the
International Monetary Fund, gold bullion assets amongst the world's central
banks have risen to a 6-year high. Since 2008, emerging and developing nations
have accumulated their gold supply 25% by weight. And now, the West is a net
seller weighed down by debt. Marcus Grubb of the World Gold Council said this
week, "There's a perception perhaps that gold is no longer a crucial part of
the financial system in the way that it was under the Gold Standard before 1970,
1971. But in fact that's not really true. Because even with the ending of the
Gold Standard, gold remains as an asset held by the world's central
banks…and you've seen a trend recently for gold to become more and more a
part of the fabric of the financial system." Official reserves are responsible
for a large piece of this construction. Despite this, central banks manage a
dwindling proportion of what has been mined from the earth. Private ownership is
holding more weight, and there, as Marcus Grubb discerns, it is making much more
of an influence on how money and finance perform. To begin with, it is regular
citizens who have turned once again to gold as a financial asset, instead of the
embellishing store-of-value it had become by the 20th century's conclusion.
Accordingly, China's monster bank ICBC, for example, is holding gold for the
accumulation savings of 2.3 million citizens, a program developed in partnership
with the World Gold Council. However, institutional finance is becoming the
trend, and gold is now at the head of the Basel Committee on global banking,
submitted as a core asset for banks to hold and count as a Tier 1 holding for
their liquidity provisions. So it is that the revenue in London's bullion
market which is the center of the world's gold trade is larger at $240 billion
per day than all but the four most heavily traded currency pairs throughout the
world. In actuality, its liquidity can not be reached. Turkey's regulators
already endorse physical gold bullion as a Tier 1 asset for its commercial banks
commencing in November, with the cap of 10% worth approximately 5.5 billion Lira
($2.9 billion) as reported by Dow Jones. Furthermore, there are many more
investment exchanges that now approve gold as collateral which can act as down
payment by institutions against their commodity and other positions which are
leveraged. Indeed, gold bullion pays no interest. Nevertheless, in our
zero-yielding world, that only puts it to the fore of where the capital markets
are being guided by central-bank policy. It also does not enjoy much industrial
use (some 11% of global demand in 5 years), a fact which emphasizes its
exclusive store of value facet. Since it is yours and only yours when you
purchase it, gold is no one else's debt to reimburse or default. And, since it
is globally accepted as payment, it's very liquid and instantly priced.
Finally, being both scarce and imperishable…well, does it look like what we
use as money today? It wasn't so long ago that gold basically established the
world's monetary system in its entirety. With the exclusion of China, which
focused on silver as its safe haven, the tormented Gold Standard that first
followed WWI and, subsequently WWII, continued to see the value of central bank
gold stock immensely override the paper responsibilities with which those banks
corresponded to with other institutions. Just 30 years ago, which is about 10
years following what passed for a Gold Standard post-war, central bank's total
gold stock were approximately three times central-bank money reserves by value.
And now if we think about the past decade it is the 10 years in which gold
investment surpassed every other store of value hands down. Probably every
currency you can think of sacrificed 85% of its value in gold . Even with all
the money hot off the printing presses, gold reserves kept their own…and now
central banks are desperately trying to reach the amount they had back then.
They are purchasing at all cost which will only make gold prices continue in
their remarkable quest as one of, if not the best, investments of all time.
Tags: Certified Gold Prices, Gold Prices, Price Of Gold This entry was posted on
Thursday, February 9th, 2012 at 10:25 am and is filed under Gold Price. You can
follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a
response, or trackback from your own site.
Gold, Mining, silver, index, prices, today, oil, crude, dow jones, nasdaq, s&p 500, TSX, barrick gold, toromocho, CUP, goog, msft, aapl, finance, yahoo, bing, google,currency converter, currency, rates, currency tool, currency trading, currency transfers, foreign exchange, conversion, , live currency rates, mid-market, obsolete, precious metals, rate calculations, save money, save time, special units, tips, trade currency, up to the minute, world currency, xe trade, currency symbols
Saturday, February 11, 2012
The Gold Price Will Blossom Even More…As the Economy Withers Away
AppId is over the quota This year has seen higher gold prices just as the bears
were beginning to say told you so . Gold prices have increased by $175. How much
higher can they go or, rather, how much higher will they go? Precious metal
prices have surmounted much quicker than most other investment markets. For
there to be a growing tendency, new buyers must exist to uphold the impetus,
although precious metals appear in position to consider that sort of push from
an array of originators. It would have to be monetary policy that would invoke
the most change for increased precious metal investment demand. The central
banks of the world have uncompromisingly launched an inconceivable policy of
monetization since the 2008 global economic crisis. Even though they are
perceived as appropriate policies to fuel the global economy, these techniques
can also inflate it. Consequently, we're looking at a sum of about 10 trillion
dollars that has been fabricated because of these actions and the global economy
hasn't rebounded the way they would have liked. The markets' reaction to
this sum of easily printed money is really great for precious metals. Just as
when metals drew some support to tempt more consumers subsequent to the Federal
Reserve's meeting last week. Ben Bernanke made it clear that low interest
rates would remain at least for another two years. Furthermore, there could even
be another printing press run. Because of this, gold gained $68 for the week as
well as all precious metals receiving a boost overall. The financial community
perceives the Federal Reserve's monetary policies as convenient and conducive
for higher commodity values which, of course, include precious metals. The news
has stimulated investors to return to commodities. But, at the same time, low
interest rates also affect the US dollar relative to other currency exchange
rates. Commodity prices gain from a debilitated dollar, also constituting a
precarious climate within the markets. This goes for all assets that gain from
the security of greater yields. Additionally, the economy within the United
States is actually demonstrating something better than negative zero lately. The
GNP growth in last year's 4th quarter was to be moving at 2.8% which is the
highest since mid-2010. Even the housing sector is allegedly getting a tad
better. The jobless data has shifted slightly to the positive side with the
presidential election campaign around the corner. Maybe things will not blow up
so soon. The Eurozone predicament appears to be lessening and the range of the
crisis has reaped support from reports that Spain and Italy just might have some
new bond customers. Before this article culminates, we must save some space for
China. We already know that for the Lunar New Year the Chinese give gifts of
gold . But these gifts can not account alone for the existing increase in
China's gold buying. We can't say anything with conviction because China
does not publicize any of its gold trade data so it makes it a little tricky to
know their exact numbers. Yet, the numbers are rising because of the Hong Kong
released gold figures which evidence China is importing quite a bit from them.
Hong Kong Merchandise Trade Statistics, Domestic Exports and Re-exports: •
November 2011 China imported 102,779 kilograms of gold from Hong Kong •
October 2011 China imported 86,299 kilograms of gold from Hong Kong As the
Federal Reserve try their best (as they only know how) to stabilize the economy,
the manner in which they are proceeding will have as a consequence increased
inflation which will, obviously, higher the cost of raw materials. The economy
is still weak with a lot more that needs to be done. The fear of an economic
collapse is very real as the demand for gold as a store of value rises. We are
at a point where the environment is very ripe for the gold price as well as all
precious metals. This entry was posted on Friday, February 10th, 2012 at 10:55
am and is filed under Gold Price. You can follow any responses to this entry
through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own
site.
were beginning to say told you so . Gold prices have increased by $175. How much
higher can they go or, rather, how much higher will they go? Precious metal
prices have surmounted much quicker than most other investment markets. For
there to be a growing tendency, new buyers must exist to uphold the impetus,
although precious metals appear in position to consider that sort of push from
an array of originators. It would have to be monetary policy that would invoke
the most change for increased precious metal investment demand. The central
banks of the world have uncompromisingly launched an inconceivable policy of
monetization since the 2008 global economic crisis. Even though they are
perceived as appropriate policies to fuel the global economy, these techniques
can also inflate it. Consequently, we're looking at a sum of about 10 trillion
dollars that has been fabricated because of these actions and the global economy
hasn't rebounded the way they would have liked. The markets' reaction to
this sum of easily printed money is really great for precious metals. Just as
when metals drew some support to tempt more consumers subsequent to the Federal
Reserve's meeting last week. Ben Bernanke made it clear that low interest
rates would remain at least for another two years. Furthermore, there could even
be another printing press run. Because of this, gold gained $68 for the week as
well as all precious metals receiving a boost overall. The financial community
perceives the Federal Reserve's monetary policies as convenient and conducive
for higher commodity values which, of course, include precious metals. The news
has stimulated investors to return to commodities. But, at the same time, low
interest rates also affect the US dollar relative to other currency exchange
rates. Commodity prices gain from a debilitated dollar, also constituting a
precarious climate within the markets. This goes for all assets that gain from
the security of greater yields. Additionally, the economy within the United
States is actually demonstrating something better than negative zero lately. The
GNP growth in last year's 4th quarter was to be moving at 2.8% which is the
highest since mid-2010. Even the housing sector is allegedly getting a tad
better. The jobless data has shifted slightly to the positive side with the
presidential election campaign around the corner. Maybe things will not blow up
so soon. The Eurozone predicament appears to be lessening and the range of the
crisis has reaped support from reports that Spain and Italy just might have some
new bond customers. Before this article culminates, we must save some space for
China. We already know that for the Lunar New Year the Chinese give gifts of
gold . But these gifts can not account alone for the existing increase in
China's gold buying. We can't say anything with conviction because China
does not publicize any of its gold trade data so it makes it a little tricky to
know their exact numbers. Yet, the numbers are rising because of the Hong Kong
released gold figures which evidence China is importing quite a bit from them.
Hong Kong Merchandise Trade Statistics, Domestic Exports and Re-exports: •
November 2011 China imported 102,779 kilograms of gold from Hong Kong •
October 2011 China imported 86,299 kilograms of gold from Hong Kong As the
Federal Reserve try their best (as they only know how) to stabilize the economy,
the manner in which they are proceeding will have as a consequence increased
inflation which will, obviously, higher the cost of raw materials. The economy
is still weak with a lot more that needs to be done. The fear of an economic
collapse is very real as the demand for gold as a store of value rises. We are
at a point where the environment is very ripe for the gold price as well as all
precious metals. This entry was posted on Friday, February 10th, 2012 at 10:55
am and is filed under Gold Price. You can follow any responses to this entry
through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own
site.
Aktuelle Goldpreise sollte als ein Segen betrachtet werden
Gibt es eine Geld-Kontraktion, die die US-Notenbank glaubt mit quantitativen
Lockerung wiederhergestellt werden würde. Das Problem ist, dass Zentralbanken
nicht totale Kontrolle haben, wie viel geschaffen werden sollte zusammen mit
Gewährleistung es geht, wo es am meisten benötigt wird. Es würde bedeuten,
dass das gesamte Bankensystem in vollständige Zusammenarbeit zu schaffen, dass
neues Geld in Richtung Verbraucher und kleine Unternehmen sowie dem
Wohnungsmarkt bewegt werden müssten. Die Tatsache, dass dies nicht geschehen
ist, ist gegen die Argumentation der quantitativen Lockerung und mit der
Kontraktion betreffen alle, aber die neue Welt, die Bewegung hat sich alle
Banken innerhalb der entwickelten Welt, aber an seiner Stelle sie setzen mehr
Holz ins Feuer. Es ist in den Weltmärkten, wo der Effekt in Erwägung gezogen
werden kann. Es gibt ein Ausblick auf die Volatilität, die nie existiert hat.
Die Vereinigten Staaten und Großbritannien zusammen mit dem Rest der
entwickelten Welt waren die Meister des Marktes von 1945 bis 2010. Dies erlaubt
ihnen einen hohen Rang weltweit die ihnen Kontrolle über die Finanzmärkte
weltweit zugelassen. Es ist die Entmachtung der gesamten Finanzwelt, die
Volatilität und Unsicherheit in den meisten Märkten geht weiter produzieren
wird. Die inkompatible Ziele der entwickelten im Vergleich zu entwickeln Welt
etablieren Pannen, die nicht auf lange Sicht flickten werden voraussichtlich. Es
läuft jetzt auf einen Kampf um die Kontrolle des Reichtums der Welt zwischen
West und Ost Entfaltung wo der Gewinnerseite Osten wahrscheinlich sein wird. Der
Wert der Währungen wird durch die Kraft der nationalen Volkswirtschaften
geregelt. In der Vergangenheit war es ein Land Zahlungsbilanz Wechselkurs seiner
Währung geführt, aber es wurde geändert, wenn die USA der Ölpreis an den
Dollar aufgenommen und seine Währung ausgestellt auf der ganzen Welt trotz der
unerbittlichen Handel Defizite. Die Staaten ausgewogen die Zahlungsbilanz der
USA, wenn Forderungen sie neu in der Welt führenden und liquidesten Märkte
investieren, die erlaubt die Zahl der Dollar verpflichtet wachsen, bis es als
der Reservewährung nur ganz flüssig und exklusiv, blieb. Es ist aus diesem
Grund haben wir jetzt-Verschuldung, die quer durch die entwickelte Welt völlig
unverhältnismäßig sind. Die Verringerung der Vermögenswerte beschädigt
nicht nur Werte, aber es hat auch betroffen, Vertrauen und glauben. Wenn
Zinssätze steigen wegen des dieses Verderbens glauben und glauben wollten,
würde Währungen und Kreditwürdigkeit Weg geben. Die einzige Sache
quantitativen Lockerung bedeutet Verzögerung ist der Anfang vom Ende. Aber
warten Sie! Nicht Zinsen nahe bei Null? Werden sollte nicht die Märkte
entwickelten Welt schweben? Sie sollten sein, sondern sie sind auf der Stelle
und für den letzten 24 Monaten getan haben. Eigenkapital Hausse haben die
Neigung zu bewegen, aber niemand ist daran interessiert, oder kümmert sich
viel. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ist jetzt auf weitere Deflation zu
verhindern und erwartet das Bankensystem zu bleiben. Die Märkte haben durch die
Federal Reserve versichert wurde, die dort ist, dass kein Zinssatz bis 2013
Wanderungen. Sollen die Märkte Ordnung bis dahin aber was danach passiert? Die
Stimmung ist nicht einer der Zukunft, Wachstum oder sogar Hoffnung. Aber eine
Transformation ist am Horizont. Die Entstehung von Asien verursachte eine
Verschiebung in Richtung Osten. Asien hat die entwickelte Welt in einer Vielzahl
von hergestellten Produkten, geistigen Kosten, geschwächt und im allgemeinen
Zeichnung aus viel von Wohlstand und Wachstum ist die Deflationierung der
entwickelten Welt. Sie wachsen in einem schnelleren Tempo, entwickeln mehr und
Zahl der entwickelten Welt und kann auf ein Zehntel des Einkommens der
normalerweise müssen was die entwickelte Welt ertragen. Auch wenn sie die
rechtliche Exchange-Kosten ihrer Währung gegenüber anderen von 20, 30 oder
sogar 50 % des chinesischen Yuan erweitern, wird dieser Trend wahrscheinlich
verlängern. Was ist falsch mit dem Westen? Sie sind stark angewiesen, nach
welcher Bestimmung geworden, die ihre Märkte, Banken und Währungen treffen
können. Es passiert einfach so, dass das Vertrauen, das sie benötigen stark
unreine zwischen 2007 und 2011 wurde. Da die Nachweise so grundlegend sind,
erwarten wir nicht dieses Vertrauen neu zu entwickeln, es sei denn, es ist eine
Erholung des Wachstums in der entwickelten Welt wie ihre Finanzen restauriert
und Vermögenswerte vollständig ausgeglichen. Leider, dies würde bedeuten, ein
Ende der neuen Welt, ein und nach unten macht, Reichtum und Kontrolle fließen
zurück in der entwickelten Welt. Dies ist nicht geschehen. Wir müssen uns auf
das Schlimmste vorbereiten. Wie Europa und den Vereinigten Staaten haben die
gefühllos Essenz unerträglich Verschuldung und einem Rückgang der
Wirtschaftskraft zu konfrontieren, muss die entwickelte Welt zu erkennen, dass
es ein Wechsel zu asiatischen Währungen wird. Unsere Seite der Welt müssen
bestätigen abnehmenden Lebensstandard und Kontraktionen zu vermarkten, sofern
sie asiatische diejenigen umarmen sich. Der Prozess wird weiterhin quälende,
aber unausweichlich, wie China vor allem im globalen, wirtschaftlichen
Vormachtstellung entwickelt. Diese Änderungen bedeuten auch, dass die
Strukturen der entwickelten Welt und Finanzinstrumente auch macht, Einfluss und
Wert verlieren werden. Die Ängste produzieren diese Anpassungen können nur
ohne Markt Pannen, gedeihen, wenn die Welt ausländischer International
vertrauenswürdige Ressourcen verwendet, um Werte zu erhalten, wenn Änderungen
auftreten. Edelmetalle werden Teil dieser Geschichte. Es ist unvermeidlich. Die
Macht der Zentralbanken der entwickelten Welt fehlt, wird die Möglichkeit,
Werte und Preise beeinflussen nicht mehr vorhanden. Wir sind sicher, dass China
den USA oder Europa zu steuern, seinen Reichtum nicht zulassen wird. China auch
gerne Gold und fördert ihren Bürgern eine Menge davon zu kaufen. Als von
diesem Moment sind Edelmetalle und andere Finanzmärkte in Turbulenzen, so viel
wie eine, als die Welt verändert vorstellen. Die Turbulenzen ist eine Mischung
aus Anlage Wert Kontraktion und festen entstehenden Welt und Zentralbanken
Verwirrung, die durch die Preise nicht beeinflusst wird. Allerdings, wenn der
Staub gelegt hat, freuen Sie uns auf Gold und Silber, mit dem Fluss zu gehen.
Abweichend von der Wahrscheinlichkeit der weitere Abstieg wird davon
ausgegangen, dass die weiteren Abwärtsrisiken nicht die Edelmetall-Märkte
aufzugeben verdienen, da das Aufwärtspotenzial potenziell so außergewöhnlich
ist. Es ist eine vielversprechende Zukunft voraus für Gold , weshalb aktuelle
Gold preis als ein Segen und sonst nichts gesehen werden sollte. Tags: Aktuellen
Gold preis, Gold preis aktuell, gold Tagespreis, Gold preise Dieser Eintrag
wurde am Mittwoch, 25. Januar 2012 um 3:31 pm und ist abgelegt unter Gold preis.
Sie können alle Antworten auf diesen Eintrag durch den RSS 2.0 feed folgen. Sie
können ein Antwort, oder Trackback von Ihrem eigenen Aufstellungsort lassen.
Lockerung wiederhergestellt werden würde. Das Problem ist, dass Zentralbanken
nicht totale Kontrolle haben, wie viel geschaffen werden sollte zusammen mit
Gewährleistung es geht, wo es am meisten benötigt wird. Es würde bedeuten,
dass das gesamte Bankensystem in vollständige Zusammenarbeit zu schaffen, dass
neues Geld in Richtung Verbraucher und kleine Unternehmen sowie dem
Wohnungsmarkt bewegt werden müssten. Die Tatsache, dass dies nicht geschehen
ist, ist gegen die Argumentation der quantitativen Lockerung und mit der
Kontraktion betreffen alle, aber die neue Welt, die Bewegung hat sich alle
Banken innerhalb der entwickelten Welt, aber an seiner Stelle sie setzen mehr
Holz ins Feuer. Es ist in den Weltmärkten, wo der Effekt in Erwägung gezogen
werden kann. Es gibt ein Ausblick auf die Volatilität, die nie existiert hat.
Die Vereinigten Staaten und Großbritannien zusammen mit dem Rest der
entwickelten Welt waren die Meister des Marktes von 1945 bis 2010. Dies erlaubt
ihnen einen hohen Rang weltweit die ihnen Kontrolle über die Finanzmärkte
weltweit zugelassen. Es ist die Entmachtung der gesamten Finanzwelt, die
Volatilität und Unsicherheit in den meisten Märkten geht weiter produzieren
wird. Die inkompatible Ziele der entwickelten im Vergleich zu entwickeln Welt
etablieren Pannen, die nicht auf lange Sicht flickten werden voraussichtlich. Es
läuft jetzt auf einen Kampf um die Kontrolle des Reichtums der Welt zwischen
West und Ost Entfaltung wo der Gewinnerseite Osten wahrscheinlich sein wird. Der
Wert der Währungen wird durch die Kraft der nationalen Volkswirtschaften
geregelt. In der Vergangenheit war es ein Land Zahlungsbilanz Wechselkurs seiner
Währung geführt, aber es wurde geändert, wenn die USA der Ölpreis an den
Dollar aufgenommen und seine Währung ausgestellt auf der ganzen Welt trotz der
unerbittlichen Handel Defizite. Die Staaten ausgewogen die Zahlungsbilanz der
USA, wenn Forderungen sie neu in der Welt führenden und liquidesten Märkte
investieren, die erlaubt die Zahl der Dollar verpflichtet wachsen, bis es als
der Reservewährung nur ganz flüssig und exklusiv, blieb. Es ist aus diesem
Grund haben wir jetzt-Verschuldung, die quer durch die entwickelte Welt völlig
unverhältnismäßig sind. Die Verringerung der Vermögenswerte beschädigt
nicht nur Werte, aber es hat auch betroffen, Vertrauen und glauben. Wenn
Zinssätze steigen wegen des dieses Verderbens glauben und glauben wollten,
würde Währungen und Kreditwürdigkeit Weg geben. Die einzige Sache
quantitativen Lockerung bedeutet Verzögerung ist der Anfang vom Ende. Aber
warten Sie! Nicht Zinsen nahe bei Null? Werden sollte nicht die Märkte
entwickelten Welt schweben? Sie sollten sein, sondern sie sind auf der Stelle
und für den letzten 24 Monaten getan haben. Eigenkapital Hausse haben die
Neigung zu bewegen, aber niemand ist daran interessiert, oder kümmert sich
viel. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ist jetzt auf weitere Deflation zu
verhindern und erwartet das Bankensystem zu bleiben. Die Märkte haben durch die
Federal Reserve versichert wurde, die dort ist, dass kein Zinssatz bis 2013
Wanderungen. Sollen die Märkte Ordnung bis dahin aber was danach passiert? Die
Stimmung ist nicht einer der Zukunft, Wachstum oder sogar Hoffnung. Aber eine
Transformation ist am Horizont. Die Entstehung von Asien verursachte eine
Verschiebung in Richtung Osten. Asien hat die entwickelte Welt in einer Vielzahl
von hergestellten Produkten, geistigen Kosten, geschwächt und im allgemeinen
Zeichnung aus viel von Wohlstand und Wachstum ist die Deflationierung der
entwickelten Welt. Sie wachsen in einem schnelleren Tempo, entwickeln mehr und
Zahl der entwickelten Welt und kann auf ein Zehntel des Einkommens der
normalerweise müssen was die entwickelte Welt ertragen. Auch wenn sie die
rechtliche Exchange-Kosten ihrer Währung gegenüber anderen von 20, 30 oder
sogar 50 % des chinesischen Yuan erweitern, wird dieser Trend wahrscheinlich
verlängern. Was ist falsch mit dem Westen? Sie sind stark angewiesen, nach
welcher Bestimmung geworden, die ihre Märkte, Banken und Währungen treffen
können. Es passiert einfach so, dass das Vertrauen, das sie benötigen stark
unreine zwischen 2007 und 2011 wurde. Da die Nachweise so grundlegend sind,
erwarten wir nicht dieses Vertrauen neu zu entwickeln, es sei denn, es ist eine
Erholung des Wachstums in der entwickelten Welt wie ihre Finanzen restauriert
und Vermögenswerte vollständig ausgeglichen. Leider, dies würde bedeuten, ein
Ende der neuen Welt, ein und nach unten macht, Reichtum und Kontrolle fließen
zurück in der entwickelten Welt. Dies ist nicht geschehen. Wir müssen uns auf
das Schlimmste vorbereiten. Wie Europa und den Vereinigten Staaten haben die
gefühllos Essenz unerträglich Verschuldung und einem Rückgang der
Wirtschaftskraft zu konfrontieren, muss die entwickelte Welt zu erkennen, dass
es ein Wechsel zu asiatischen Währungen wird. Unsere Seite der Welt müssen
bestätigen abnehmenden Lebensstandard und Kontraktionen zu vermarkten, sofern
sie asiatische diejenigen umarmen sich. Der Prozess wird weiterhin quälende,
aber unausweichlich, wie China vor allem im globalen, wirtschaftlichen
Vormachtstellung entwickelt. Diese Änderungen bedeuten auch, dass die
Strukturen der entwickelten Welt und Finanzinstrumente auch macht, Einfluss und
Wert verlieren werden. Die Ängste produzieren diese Anpassungen können nur
ohne Markt Pannen, gedeihen, wenn die Welt ausländischer International
vertrauenswürdige Ressourcen verwendet, um Werte zu erhalten, wenn Änderungen
auftreten. Edelmetalle werden Teil dieser Geschichte. Es ist unvermeidlich. Die
Macht der Zentralbanken der entwickelten Welt fehlt, wird die Möglichkeit,
Werte und Preise beeinflussen nicht mehr vorhanden. Wir sind sicher, dass China
den USA oder Europa zu steuern, seinen Reichtum nicht zulassen wird. China auch
gerne Gold und fördert ihren Bürgern eine Menge davon zu kaufen. Als von
diesem Moment sind Edelmetalle und andere Finanzmärkte in Turbulenzen, so viel
wie eine, als die Welt verändert vorstellen. Die Turbulenzen ist eine Mischung
aus Anlage Wert Kontraktion und festen entstehenden Welt und Zentralbanken
Verwirrung, die durch die Preise nicht beeinflusst wird. Allerdings, wenn der
Staub gelegt hat, freuen Sie uns auf Gold und Silber, mit dem Fluss zu gehen.
Abweichend von der Wahrscheinlichkeit der weitere Abstieg wird davon
ausgegangen, dass die weiteren Abwärtsrisiken nicht die Edelmetall-Märkte
aufzugeben verdienen, da das Aufwärtspotenzial potenziell so außergewöhnlich
ist. Es ist eine vielversprechende Zukunft voraus für Gold , weshalb aktuelle
Gold preis als ein Segen und sonst nichts gesehen werden sollte. Tags: Aktuellen
Gold preis, Gold preis aktuell, gold Tagespreis, Gold preise Dieser Eintrag
wurde am Mittwoch, 25. Januar 2012 um 3:31 pm und ist abgelegt unter Gold preis.
Sie können alle Antworten auf diesen Eintrag durch den RSS 2.0 feed folgen. Sie
können ein Antwort, oder Trackback von Ihrem eigenen Aufstellungsort lassen.
Friday, February 10, 2012
Diamond Foods Cans CEO; Stock Dives
Diamond Foods (DMND) stock was plummeting Thursday after the company replaced
its CEO and CFO amid an accounting scandal.
its CEO and CFO amid an accounting scandal.
Pepsi & Coke: 2 Soda Stocks With No Pop
Coca-Cola and Pepsi face too many headwinds, and their stocks are too fully
valued, to consider buying for now.
valued, to consider buying for now.
The Thank Yous Continue To Hit My Email, Check Them Out
I am writing to you to thank you for the above email that I received from you.
En dépit Hesitancy… de BernankeIl donnera In…Et fusée de volonté pour le prix Or
Président de la réserve fédérale Ben Bernanke déclare qu'il n'est pas
virant vers une autre ronde de sa solution préférée
virant vers une autre ronde de sa solution préférée
Subscribe to:
Posts (Atom)